A-Junioren - Über den SC Herten

 

Unsere Jugendabteilung

 

Der Sportclub Herten 1932/87 e.V. kann inzwischen auf eine 75-jährige Vergangenheit zurückschauen. Trotz immer schwieriger werdenden Zeiten schauen wir hoffnungsvoll in die Zukunft.

 

Nach dem Bau des neuen Hartplatzes haben sich die sportlichen Rahmenbedingungen unserer Sportanlage "Auf dem Paschenberg" verbessert. Die Planungen zum Bau des neuen Vereinsheimes, mit einem zusätzlichen Kabinentrakt, sind bereits seit 1 Jahr abgeschlossen und der Bauantrag wurde gestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Hauptverein soll den Vereinsmitgliedern ein "3 rd Place" geboten werden, in dem sie sich heimisch fühlen.

 

Leider wurde der Bau durch eine Vielzahl an Klagen der Anwohner bisher verhindert.

 

Seit ihrer Gründung, vor 75 Jahren, ist die Jugendabteilung fester Bestandteil des Vereins. Eine Vielzahl von hauptverantwortlichen Jugendleitern haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte um den Nachwuchs unseres Vereins gekümmert.

 

 

 

Alle aufzuzählen, die sich um die Betreuung und Führung der Jugend im Verein bemüht haben, wäre müßig und ist auch sicherlich nicht erforderlich. Dank sei allen hiermit gesagt, die sich in der Vergangenheit nicht gescheut haben mit großem persönlichem Engagement ihre Freizeit den jungen Spielern unseres Vereins zu widmen.

 

Gerade die ehrenamtlich tätigen Betreuer, die im täglichen Einsatz ihr "Können", ihre Tricks und sonstiges selbst erlerntes "Know-How" im Fußball an den Nachwuchs weitergeben, brauchen unser aller Unterstützung.

 

Bei über 170 Jugendlichen in 12 Mannschaften ist es eine große Verantwortung für Jeden, der an dieser Stelle mitwirkt.

 

 

 

Neben der Frauenmannschaft, welche im letzten Jahr gegründet wurde und nun am Meisterschaftsspielbetrieb teilnimmt, wurde nun durch die Jugendabteilung eine Mädchenmannschaft (U17) ins Leben gerufen werden. Mit 10 Spielerinnen schaut man erwartungsfroh in die Zukunft.

 

 

 

Schon in der Vergangenheit waren die jungen Sportler unseres Vereins nicht nur sportlich erfolgreich, sie konnten auch bei den verschiedensten Jugendfahrten die "Große Weite Welt" kennen lernen. In den 70er-Jahren waren Treffen mit Mannschaften aus dem "Distric Gironde Sud" (Frankreich) sportlicher Höhepunkt für unsere jugendlichen Spieler. Fahrten nach Belgien, Holland und Berlin gehörten in den 80er Jahren ebenso zum Fußballleben der Jugend, wie die zahlreiche Teilnahmen an Turnieren in nah und fern. Seit vier Jahren nehmen unsere Jugendlichen an internationalen Turnieren in Italien und Spanien teil. Im Frühjahr 2004 konnte sich die D-Junioren Mannschaft mit dem Nachwuchs des FC Bayern München messen, während unsere C-Junioren in Berlin an einem internationalen Turnier teilnahm. Vergangenes Jahr unternahmen unsere C-Junioren eine Saisonabschlussfahrt nach Spanien. Dort konnten sie mit Erfolg ein internationales Turnier bestreiten.

 

 

 

Seit 8 Jahren haben wir unsere eigenen Highlights in Herten. Unter der Regie des damaligen Jugendvorstandes wurden die Hallenturniere um den Strothoff-Indoor- Cup (C-Junioren und E-Junioren) ins Leben gerufen. Dazu kamen die Feldturniere um den DH-Cup (Minikicker, F-Junioren und D-Junioren). An diesen Turnieren nehmen jedes Jahr namhafte Jugendmannschaften aus dem In- und Ausland teil, deren Seniorenmannschaften im Profifußball vertreten sind. Ein absoluter Höhepunkt für jeden Jugendspieler, der dort die Gelegenheit hat, sich sportlich mit Topmannschaften zu messen. Inzwischen bekommt der Jugendvorstand Anfragen zu diesen Turnieren aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischem Ausland. Auch in diesem Jahr mussten wir leider vielen interessierten Vereinen absagen.

 

 

 

An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei der Stadt Herten und allen Unterstützern des Vereins für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren zu bedanken.

 

 

 


 
Insgesamt waren schon 14790 Besucher (55248 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden